MACH4 in der Zeitung des Chorverbandes
Ein aktives Chorjahr geht in die Sommerpause.
Einen schönen Sommer wünschen die Sänger von MACH4
Ein aktives Chorjahr geht in die Sommerpause.
Einen schönen Sommer wünschen die Sänger von MACH4
Wir wurden eingeladen unseren Chor als Gumpoldskirchner Verein zu präsentieren. Lesen Sie unser Interview mit dem Chorleiter und den Obmännern als Sonderausgabe der Gemeindezeitung Gumpoldskirchner Männerchor MACH4 im Interview
Am 23.März 2013 war bei unserer Jubiläums-Hauptversammlung eine besonders stimmungsvolleGemeinschaft zusammengekommen. Galt es ja auch in einem Rückblick die beiden großen Zeitabschnitte von 1863 bis heute aber auch die nun schon mehr als 30 Jahre dauernde Chorleitung von Johannes Dietl zu feiern. Neben den Berichten aus dem letzten Jahr, unseren großen Zielen und Projekten in diesem…
Wir haben unsere Hauptversammlung im Weingut Grill abgehalten. Gleich nach dem Probennachmittag konnten wir uns bei einem köstlichen Abendessen der „Weiberwirtschaft“ genüsslich laben um dann im Saal des Hauses unsere Jahreshauptversammlung zu begehen. Berichte und Ehrungen, Rückblick und Vorschau, Kassastand und Probenarbeit…. Hier sind die Bilder im Fotoalbum
Die letzten beiden Jahre haben dem Vereinswesen keine gesellschaftliche Ereignisseerlaubt. Die Gemeinschaft der Sänger und vor allem die Freude des Singens imUmfeld der eigenen Familie steht bei uns im Vordergrund. Es war auch längst an derZeit Ehrungen auszusprechen und runde Geburtstage nachzufeiern. Hier sind die Bilder im Fotoalbum Hier ist die Rede von Gerd Teuchmann…
Am 1. April fand nach dem gelungenen Probennachmittag die Jahreshauptversammlungdes Gumpoldskirchner Männerchores MACH4 statt. Hier sind die Bilder im Fotoalbum Noch ganz betroffen von der Nachricht um das Ableben unseres lieben FreundesOtmar Harfmann haben wir uns im Heurigen Spätrot zur Sitzung im Rahmen desVereinsgesetzes zusammengefunden. Die Bedeutung des Vereines als Mantelfür unsere geliebte Sangeslust wurde…
Das Fronleichnamsfest in Gumpoldskirchen ist ein Fest, das die Zusammengehörigkeit der gesamten Gemeinde zum Ausdruck bringt. Auch dieses Jahr waren wieder zahlreiche Vereine bei der Gestaltung der Feier an vier Altären dabei. Der Männerchor war traditionell mitFahne und Fahnenbegleitung Teil des Umzuges. Hier sind die Bilder im Fotoalbum Die Häuser, an denen die Prozession vorbeizieht…