MACH4 Cold Water Challenge

GUMPOLDSKIRCHEN: Am Montag, dem 4. August 2014 trudelten gegen 19 Uhr die ersten Mitglieder
des Gumpoldskirchner Männerchors MACH4 beim Gumpoldskirchner Marktbrunnen am Schrannenplatz
in komischen Outfits ein. Badehauben, Schwimmflügerl, Entchen gehörten zu deren Accessoires. 

{iframe width=“640″ height=“360″ src=“//www.youtube.com/embed/Pj3GqZaMgqA?vq=hd720″ frameborder=“0″ allowfullscreen}{/iframe}


Die vorbeiflanierenden Touristen konnten sich das Ganze nicht erklären, manche meinten, es handle
sich um eine Demonstration. Doch gegen 19:45 Uhr gings plötzlich los. Die MACH4-Mannen stürmten
aus der „Spaetzerei“ heraus und hüpften in den Marktbrunnen.


16 Bilder auf der Seite des Bezirksblattes

Fritz Holocher erklärte den erstaunten Zusehern vor laufenden Kameras worum es ging:
Der Männergesangsverein Ehrenhausen aus der Südsteiermark hatte den Gumpoldskirchner
Männerchor zur Cold Water Challenge herausgefordert. 

Bei der „Cold Water Challenge“ fordern sich Musikkapellen oder auch Chöre gegenseitig heraus,
ein Musikstück im kalten Wasser zu spielen oder zu singen und es online zu stellen. Spaß, Gaude,
Musik und jede Menge Wasser – von unten wie auch von oben – stehen bei der
„Cold Water Challenge“, die auch auf das feucht-fröhliche Sommerwetter 
anspielen soll,
im Vordergrund.

Bei diesem neuen Trend, werden Musikkapellen von anderen Kapellen nominiert.
Die Nominierten müssen ein Musikvideo im kalten Wasser drehen und innerhalb von
48 Stunden auf Youtube online stellen. Geschieht das nicht, ist die Kapelle dem
herausfordernden Verein eine zünftige Jause inklusive Getränke schuldig.

Nachdem die Chormitglieder sich im kühlen Nass des Marktbrunnens befanden,
stimmten sie das Lied „I mog ka Wossa net, na na des mog i net …“ an.
Bei der Textzeile „Oba an Wein, an Wein, an Wein..“ erschien
Johanna „Pipsi“ Gebeshuber mit einem Tablett voller Weingläser, stieg
selbst zum Gaudium der Zuseher in voller Montur in den Brunnen und überreichte
den Wein an die Sänger.

Obmann Horst Biegler forderte dann vor laufender Kamera zwei weitere Chöre
zur Beteiligung an der Cold Water Challenge auf.

Es sind dies: der Singverein Halbturn und Vocale Neuburg.

Diese beiden Chöre müssen innerhalb von 48 Stunden ein im kalten Wasser
aufgenommenes Video auf You Tube stellen, sonst schulden sie MACH4 eine
deftige Jause mit Getränken. 

Unsere Aktion wurde auch vom KURIER beachtet

Text und  Foto/s von Alfred Peischl ©

 

Ähnliche Beiträge