Lebensfilm von Horst Biegler
Am Mittwoch dem 27. April hat im Rahmen einer Kulturveranstaltung unser
Sänger Willi Schedlbauer das Ergebnis seiner ?zweiten? Leidenschaft
präsentiert. Willi ist begeisterter Filmer und hat über viele Jahre auch die
Erlebnisse im Männerchor auf Film verewigt. Ein nun abgeschlossenes
Projekt wurde jetzt am Mittwoch präsentiert, ein Zusammenschnitt von
Erinnerungen an unseren Ehrenobmann Horst Biegler.
Weil nicht alle Besucher in den Saal hineingepasst haben oder manche
auch verhindert waren, wollen wir Euch hier die Gelegenheit geben den
Film nachzuschauen.
Einfach das Bild oder diesen LINK anclicken und die Erinnerungen geniessen.
Josef Freudorfer am Mittwoch 16.Februar 2022 verstorben
Unser unvergesslicher Sangesbruder Josef Freudorfer hat heute Nacht
im Frieden mit der Welt und sich selbst die Augen geschlossen. Wir
verlieren mit Ihm einen Eckpfeiler unseres Männerchores. Pepi war nicht
nur ein kräftiger Sänger sondern auch eine Stimmungskanone und der
Garant für einen gelungen und lustigen Abend.
Ehrenobmann Horst Biegler hat uns am 14. Oktober 2021 verlassen
Horst hatte die letzten Tage schon mit seiner Lebensqualität zu kämpfen und
dann hat der Körper auch den Gedanken folgend den letzten Weg genommen.
Die Verabschiedung von unserem Ehrenobmann HORST BIEGLER findet am
Montag, 25. Oktober 2021 um 14.00h in der Pfarrkirche Gumpoldskirchen statt!
Auf dem Weg zu einer Untersuchung war der Lebensfaden plötzlich gerissen
und auch alle Versuche der Reanimation haben Horst nicht wieder zurückgebracht.
Um die Mittagszeit des Donnerstag 14. Oktober 2021 hat er uns für immer verlassen.
Nachruf auf unseren Ehrenobmann Horst Biegler als PDF download
Erinnerungen an Horst Biegler im Fotoalbum
Wir alle ( und das sind wirklich sehr sehr sehr viele Lebensbegleiter)
haben unserem Ehrenobmann Horst viel zu verdanken.
Es war sein Lebensinhalt mit Musik und Dichtung seinen Wegbegleitern Freude zu
bringen und Vorbild zu sein. Dieses erfüllte Leben war nach vielen Jahren der Mühe und der
beständigen Arbeit für seine Lebensideale auch belohnt durch eine Vielzahl von Ehrungen.
Das Chorwesen in Niederösterreich verliert ein Vorbild und einen Gestalter.
Die meiste Freude erlebte er dabei, wenn seine Geburtstagswünsche oder andere
gereimte Feinheiten die Aufmerksamkeit der Gäste fesselte. Wie viele Strophen der
Geburtstagsgedichte für unsere Sangesbrüder hat er (in der letzten Minute) verfasst
und sich mit allen Ihren Vorlieben und Eigenheiten befasst. Er konnte wirklich in die
Seelen der Menschen hineinsehen und diese beschreiben wie ein intimer
Kenner und Versteher der Lebensarten seiner Mitmenschen.
Horst lebte sehr großes Einfühlen, Nachdenken, Verstehen, Umsetzen - alles Dinge
die einen guten Diplomaten ausmachen. Diplomatie war wohl die beste seiner vielen
Eigenschaften. Er konnte zusammenführen wo in Unterschieden eine Gefahr der
Trennung schlummerte, er konnte motivieren wo er erkannte, dass jetzt neue
Kraft für eine Aufgabe notwendig war und er konnte seinen vertrauten Begleitern
immer selbständiges Handeln ermöglichen und diese Ziele tatkräftig unterstützen.
Seine Kräfte verteilen für ein gemeinsames Ganzes - das war seine Führungsrolle
Wir haben viel von Dir gelernt und wir sollten auch in Zukunft Deine Rolle in allen Lebens-
lagen in Erinnerung rufen und uns manchmal Fragen: Was hätte Horst vorgeschlagen?
Michael Brüger nach Motorradunfall verstorben
Michael war in seiner Gumpoldskirchenr Zeit ein wunderbares Mitglied
in unserem Männerchor. Als Bass ist er uns mit seiner Stimme in Erinnerung
und als Freund mit seiner Freundlichkeit und Fröhlichkeit. In seiner
Umgebung war immer Spass und ausgelassene Fröhlichkeit, eine
Sängerpersönlichkeit, die das Chorsingen so richtig toll macht.
Seine Lebensplanung hat ihn dann von Gumpoldskirchen weggeführt
und der Kontakt wurde dünner und seltener. Umsomehr erschüttert
uns heute die Nachricht von seinem Unfall.
am vergangenen Mittwoch dem 3.7. im Krankenhaus. Ein bewegtes
und schönes Leben fand damit – leider viel zu früh – ein Ende.
.
Erinnerung an Emmerich Kaltenecker
Unserer geliebter Sangesbruder hat am Montag den 30.April seinen langen Weg
der Verabschiedung von dieser Welt abschliessen können. Emmerich hat viel zu
früh mit seiner Krankheit den verdienten Genuss seiner Lebensfreude aufgeben
müssen. Seine Partnerin Susanne hat ihm in den letzten Jahren ganz viel Freude
geben können, was in seinem langen arbeitsreichen Leben nicht immer der Fall
war. Emmerich hat seine Liebe zu unserem Männerchor als eine seiner liebsten
Freizeitbeschäftigungen über viele Jahre mit Begeisterung ausgeübt. Wir kennen
ihn sonst sehr naturverbunden - auch als "Mann aus dem Walde" - weil er ja auf
der Krausten Linde wohnhaft war. Als Angestellter in der HTL Mödling war er mit
seinen bestens gepflegten Autos Sommer und Winter flott unterwegs, er liebte
diese Fahrzeuge und benutzte sie bei jedem Wetter.
Hier sind die Bilder im Fotoalbum
Seine letzten Monate hat er in bester Pflege aber mit immer geringerer Lebensfähigkeit
verbracht. Wenn wir Emmerich in Erinnerung behalten, dann so wie er bei seiner
großzügigen Geburtstagsfeier im Freigut Thallern zu seinem 70er war, oder bei den
vielen Gelegenheiten nach der Probe. Ein Vorbild für Kameradschaft, Ehrlichkeit
und Treue.
Wenn wir an Emmerich denken so bleibt uns ein ganz grosser Mensch in Erinnerung.