Probennachmittag 1. April 2023

Jedes Jahr verwenden wir den Nachmittag vor der Hauptversammlung
für einen intensiven Probennachmittag.

Hier sind die Bilder im Fotoalbum

Heuer war die Probenarbeit besonders auf unser Konzert Ende April ausgerichtet.
Kurz danach werden wir im Juni an einen Chorfestival in St. Michael im Lungau
teilnehmen. Es war jede Menge Arbeit in diesem Nachmittag verpackt und wir
hatten auch viel Freude und Erfolg bei der Arbeit.

Die Pause haben wir benutzt um in Gedenken an unsere verstorbenen Sänger
einen Besuch und Andacht am Friedhof zu halten.

Veigl Probe und Friedls Geburtstag

Am Dienstag dem 12.Juli 2022 fanden wir uns zur traditionellen Abschlussprobe
am VEIGL ein. Heuer fand die Feier zum Abschluss der Probentätigkeit zu einem
besonderen Anlass statt. Unser Sangesbruder Friedl Bubla feierte im Kreise seiner
Freunde den runden Geburtstag.

Hier sind die Bilder im Fotoalbum

Zu dem wunderbaren Anlass waren auch die Familien der Sänger eingeladen und
es wurde ein ganz großes Fest. Ein köstliches Spanferkel überraschte uns und
es war wirklich sehr fein zubereitet, Beilagen Getränke und das Nachtisch Buffet
werden uns noch lange in Erinnerung bleiben. Auch der Gesang kam nicht zu kurz
und Hannes hat erstmals die probierten Lieder für unsere nächsten Konzerte in der
Öffentlichkeit angestimmt. Jetzt gibt es eine kurze Sommerpause bi Mitte August
und dann kommt schon die abschließende Vorbereitung für unsere Ungarnreise
und das Erinnerungskonzert an unseren Verstorbeben Freund Josef Freudorfer.

Erste Gesamtprobe Oktober 2021

Nach langer Zeit in kleiner Besetzung konnten wir wieder beide Teile
des Chores zusammenfügen und gemeinsam proben. Der Zutritt zu
den Proben ist ab sofort nach der 2G Regel organisiert.

 

Hier sind die Bilder im Fotoalbum

Sommerbeginn am Veigl 2021

Das heurige Jahr hat einige Veränderungen gebracht. Nach der langen Pause unserer
Chorproben hat uns Johannes Dietl eingeladen und verpflichtet auch über den Sommer
die Probenarbeit weiterzuführen. Wir bleiben dabei bei der Aufteilung in 2 etwa gleich
große Teile des Chores, was uns die Möglichkeit gibt, intensiv an unserem Wiedereinstieg
und Festigung unserer Stimmen zu arbeiten. Aus diesem Grund war der jährliche Besuch
bei unserem Sangesbruder Fritz Holocher nicht das Ende eines Vereinsjahres sondern
eine lieb gewonnene Unterhaltung während der Probenzeit. Erst im Herbst, wenn es bis
dahin hoffentlich nicht wieder Einschränkungen gibt, werden wir wieder in einem Raum
und mit dem Gesamtchor an unserer Präsentation arbeiten.

Hier sind die Bilder im Fotoalbum

Der Platz oberhalb von Gumpoldskirchen mit dem Blick in das Wiener Becken hat
sich bei bestem Wetter wieder als Kraftplatz und Ort für einen geselligen Abend
bewährt. Es dauert dann auch schon manchmal etwas länger bis die letzten Sänger
den Fußmarsch ins Tal antreten.         Danke Fritz für den schönen Abend

MACH4 - Erste Probe nach langer Zeit

Nach monatelanger Unterbrechung durch die Covid Pandemie, trafen sich die Sangesbrüder
des Gumpoldskirchner Männerchores MACH4, am Dienstag dem 15. Juni 2021 in der Halle
der ehemaligen Landwirtschaftsschule in der Gartengasse, zur ersten Probenarbeit.
 

Um 19:00 Uhr begann der Erste Bass mit dem Wiedereinstieg in die Probenzeit. Nach einer
ausgiebigen Lüftung der Halle waren dann die Zweiten Bässe mit Ihrer Stimmenprobe an der
Reihe. Zum Ausklang des Abends trafen wir dann noch gemütlich beim Heurigen Christian Schabl
in der Kirchgasse zusammen. Das Singen beim Heurigen wird erst später wieder kommen.