MACH4 bereitet sich auf die Probenarbeit 2021 vor

Bis jetzt war die Probenarbeit durch die anhaltende Ansteckungsgefahr
ruhend. Es wird nun beginnend Mitte Juni wieder Proben geben.

Wir verlegen unseren Probenraum in die Turnhalle in der ehemaligen Winzerschule
um den nötigen Abstand der Sänger sicherzustellen. 

Wir wollen die Erinnerung an unser Liedgut nach der probenfreien Zeit durch gezielte
Stimmenproben auffrischen und werden stimmenweise die ersten Schritte zurück zur
Liedgestaltung beginnen.

Ab Juli wird unser Chorleiter Johannes Dietl zwei gleich starke Chöre bilden
und abwechselnd dirigieren. Durch die laufende Durchmischung erwarten wir uns
einen interessanten Herbst und eine völlig neue Erfahrung im Chorgesang.

Zuletzt wollen wir nicht vergessen, dass dieser Plan nur funktionieren kann,
wenn es für uns alle virologisch vertretbar ist und sich die Situation nicht verschlechtert.
Wir werden die aktuelle 3G Regel genausestens anwenden und dokumentieren.

Wer hätte gedacht, dass Chorsingen einmal zum gefährlichsten Hobby der Welt wird!

Wir werden mit äußerster Vorsicht wieder beginnen unser schönstes Hobby zu geniessen.

Choraktivitäten bis auf weiteres ausgesetzt

Ein kleines Virus hat die Welt in Geiselhaft genommen, leider auch unseren
Chor und die damit verbunden Proben und Veranstaltungen.

Die Österreichische Bundesregierung hat beschlossen, dass Veranstaltungen
in Räumen mit mehr als 100 Personen nicht stattfinden dürfen. In unserem
Probenlokal sitzen wir sehr nahe nebeneinander im Raum.

Dieser Umstand hat die Vereinsleitung veranlasst die Chorproben und
die nachstehenden Veranstaltungen bis auf weiters abzusagen.

Folgende Termine sind betroffen:

- Dienstag Probe: bis auf weiters keine Probe, im September wollen wir in
  einer speziellen Probenaufstellung unsere Lieder wieder in Erinnerung
  rufen - bis dann eine gemeinsame Probe wieder möglich wird.
- Auftritte wird es im Kalenderjahr 2020 nicht geben.
- Hauptversammlung wird nur in einer reduzierten Form stattfinden

 

Bei Veränderung der Situation werden wir rechtzeitig Kontakt aufnehmen
und Euch informieren - bleibt gesund !!!

Chorprobe, Jahreshauptversammlung, Chorleiterwein

Am Dienstag 25.3.2014 haben wir die Jahreshauptversammlung
vorgezogen. Horst Biegler wird sich einer Operation unterziehen
und sollte ohne Belastungen in die Genesung gehen können.
Erstmalig im Chorwesen haben wir 2 Obmann Stellvertreter zur
Aufteilung der immer größer werdenden Aufgaben nominiert
und wir danken SB Nikolaus Spörk, dass er für unseren Chor
Verantwortung und Aufgaben übernehmen wird.

Hier sind die Bilder zum Fotoalbum

Nach der Jahreshauptvesammlung haben wir - getreu nach unserer
Freude an Geselligkeit - 4 Geburtstage gefeiert und mit Hannes und
Heinrich den "Chorleiterwein" aus 1986 wieder einmal verkostet.

Eine wunderbare Rotgipfler Auslese 1986 zur Erinnerung an einen
netten Abend am Beginn der Chorleiterzeit von Hannes Dietl......

In mühevoller Arbeit hat Horst Biegler zum Abschluss des Jubiläums-
jahres ein Bild mit allen Chormitgliedern dem Chor geschenkt

 

Fronleichnam 2017

Es war ein ausgesprochen tolles Wetter. Der klare
blaue Himmel hat viele Gumpoldskirchener zum
Umzug durch den geschmückten Ort eingeladen.

Hier sind die Bilder im Fotoalbum

Der Männerchor war traditionsgemäß mit Fahne
und Fahnenjunker vertreten.

Gumpoldskirchner MGV / 100 Jahre

Ein Bilddokument aus dem Jubiläumsjahr 1963 zum 100er

Das Bild kann in voller Größe gespeichert werden,
rechte Maustaste: LINK speichern unter..........