Ave Verum Marathon
Am Samstag dem 11.November - nein kein Ganslessen ;-) - waren wir Teilnemer an
dem hervorragend organisierten Festtag des Ave Verum. Das Ave Verum von Mozert
hat seinen Ursprung und auch die Erstaufführung in Baden in Stephanskirche
erlebt. Für Wolfgang Ziegler, der auch die jährlichen internationalen Wettbewerbe
"Ave Verum" in Baden veranstaltet war das eine Herausforderung die weitere
Entwicklung der Vertonung des Textes aus dem 13. Jahrhundert zu erforschen, und
befreundete hervorragende Chöre dazu einzuladen, aus den mehr als 100 weiteren
Vertonungen des Ave Verum, eine Darbietung einzustudieren und an einem einzigen
Tag auch im Rahmen eines Marathons zu präsentieren.
Hier sind die Bilder im Fotoalbum
Alle teilnehmeden Chöre haben in der Frauenkirche in einem 20 Minuten Programm
ihre Version des Ave Verum und ein dazu passendes Kurzprogramm präsentiert.
Am Abend war dann die Galavorstellung mit ausgewählten Chören und einem
Orchester in der Stephanskirche zu hören.
Eine wirklich gelungene Veranstaltung, die dieses Thema bestens zur
Aufführung brachte. Es gibt davon auch eine YouTube Aufzeichnung in bester
Qualität. Hier nochmals ein Lob für die ausgezeichnete Organisation.
Ave, ave, verum corpus,
natum de Maria virgine,
vere passum immolatum
in cruce pro homine,
cuius latus perforatum
unda fluxit et sanguine
esto nobis praegustatum
in mortis examine,
in mortis examine!
Dieser Beitrag ist auf der neuen WebSite schon veröffentlicht
Alois Zahrl verstorben am 6. November 2023
Der Männerchor MACH4 hat heute ein wertvolles Mitglied für immer verloren.
Alois Zahrl war seit November 1971 ein nicht wegzudenkes Mitglied unseres
Chores. Gestern Abend haben die letzten Kräfte seinen Körper verlassen und
Alois konnte auslassen und weggehen.
Hier sind die Bilder im Fotoalbum
Wir können uns einen Chorauftritt oder einen Ausflug ohne unseren Loisl noch garnicht
vorstellen. Alois hat niemals eine Probe ausgelassen, er war immer da und immer fröhlich
und auch ein großes Vorbild für uns alle. Als Sänger mit seinem Sohn Peter im 2.Tenor
war er eine Stütze. Wer erinnert sich nicht an unsere Sängerreise in China wo Alois im
Studentencamp von jungen Studierenden als Professor angesprochen wurde, das war
seine Ausstrahlung. Viele Erinnerungen entsprechend der langen gemeinsamen Zeit
sind nun in unseren Köpfen - wir werden Dich sehr vermissen.
Das Begräbnis findet am 24. November - 12 Uhr in Brunn am Gebirge statt.
Dietl Andreas Hochzeit 12. August 2023
Am Samstag dem 12. August 2023 ist Andreas Dietl mit seiner Sabrina im Hafen
der Ehe gelandet. Der Männerchor MACH4 durfte diese Reise begleiten, handelt
es sich bei Andreas ja um den Sohn unseres Chorleiters und um ein umworbenes
neues Mitglied als Sänger im Männerchor.
Hier sind die Bilder im Fotoalbum
Wenn von der Lehre der Vererbung nur ein kleiner Teil auch gültig und wahr ist,
dann muss Andreas ja eine gute Voraussetzung für ein Sängerleben mitbringen.
Wir wollen ihn ja nicht drängen aber schön wäre es schon.
Herzliche Gratulation zur Hochzeit und viel Glück und Gesundheit !
Traditionelles Treffen in der Sommerpause SOS
Es war vor langen Zeiten üblich auch an Dienstagen ohne Chorprobe den
Besuch des Männerchores als regelmäßigen Herrenabend zu planen.
Hier sind die Bilder im Fotoalbum
Manche Männer haben diese Dienstag Abende mit einem: "Ich gehe Singen!" als
Verabschiedung zu Hause verwendet um dann in geselliger Runde beim Heurigen
mit Freunden zu sitzen. Das gibt es nun schon lange nicht mehr aber die Tradition
des gemeinsamen Treffens ist unverädert geblieben. Heute heisst es SOS.
Am letzten Dienstag haben wir den 30. Geburtstag unseres Tenors Thomas Kaufmann
in seinem Heurigen gefeiert. Der tolle Besuch gibt unserer Tradition recht.
Einladung von Bernhard nach letzter Probe
Das traditionelle Abschlussfest fand heuer im Innenhof der Zahnarztordination von
Bernhard Buck statt. Bernhard hat uns eine wunderbare Bühne für viel Gesang und
guten Unterhaltungen geboten. Die letzte Probe im Jahr gibt ja auch immer eine
schöne Gelegenheit sich an viele gemeinsame Momente zu erinnern.
Hier sind die Bilder im Fotoalbum
Die Verpflegung hat das Team von Helmut Pinter gebracht und Berhard hat auch
einige besondere Biere aus der bayrischen Nachbarschaft besorgt. Wir bedanken
uns für die großzügige Einladung und freuen uns schon nach einer kurzen
Sommerpause am 15. August die Herbstarbeit beim Weinsommen zu beginnen.
St. Michael im Lungau Chorreise Juni 2023
Von 16. bis 18. Juni 2023 haben wir eine Chorreise nach St. Michael im Lungau unternommen.
Wir haben dort als aktiver Männerchor am Festival Feuer und Stimme teilgenommen.
Hier sind die Bilder im Fotoalbum
Ein Reisebericht folgt in Kürze, wegen Urlaubsantritt kann ich die Erzählung über
unsere wunderbare Reise diesmal nur nachreichen. LG W