Chorreise nach Budapest September 2022
Wir haben nach der langen Zeit der Einschränkungen durch die COVID Pandemie
endlich wieder eine gelungene Sängerreise erlebt. Das Ziel war diesmal Budapest
um an dem Festival unseres Freundes Wolfgang Ziegler aktiv teilzunehmen.
Hier sind die Bilder im Fotoalbum
Es wurden 2 gemeinsame Konzerttermine mit zwei ungarischen Chören gesungen
wobei in der Elisabethkirche ein kirchliches Programm und im Festsaal des Josef
EÖTVÖS Gymnasiums eine weltliche Darbietung zusammengestellt wurde. Den
Abschluss bildete der Besuch der Festveranstaltung des Festivals in der Redoute.
Die Geselligkeit und Freizeit kam nicht zu kurz. Eine Stadtrundfahrt und eine
Schifffahrt auf der Donau konnte uns einen guten Eindruck über diese schöne
Stadt bieten.
Hannes war in großer Form und hat uns mit Begeisterung durch das Programm
geführt und auch die befreundeten Chöre zum Mitsingen aufgefordert und
begeistert. Wir haben wieder neue Chorfreundschaften begründen können
und sind mit Stolz und Freude über unsere gemeinsame Chorleistung wieder
ein Stück weiter in unserer Chorfreundschaft zusammengewachsen.
MACH4 Frühlingsfest
Die letzten beiden Jahre haben dem Vereinswesen keine gesellschaftliche Ereignisse
erlaubt. Die Gemeinschaft der Sänger und vor allem die Freude des Singens im
Umfeld der eigenen Familie steht bei uns im Vordergrund. Es war auch längst an der
Zeit Ehrungen auszusprechen und runde Geburtstage nachzufeiern.
Hier sind die Bilder im Fotoalbum
Hier ist die Rede von Gerd Teuchmann
Es ist im Männerchor Brauch dass die runden Geburtstage besondre Aufmerksamkeit
bekommen und darum stand unser Frühlingsfest auch unter dem Zeichen eines
Geburtstagsfestes. Der jüngste Jubilar Franz Rogatsch feierte mit seinen Sangesbrüdern
Gerd Teuchmann und Heinz Zickero ihren Sprung in das nächste Lebensjahrzehnt.
Gerd hat uns zu diesem Anlass einen humorvollen Einblick in die Erfahrungen eines
Sängers in Bass2 bereitet. Neben den Ehrungen der verdienten Sänger haben wir
auch die Erinnerung an Sängerfreunde die nicht mehr unter uns sind zum Zeichen
dieses Tages gemacht und die Sängerfrauen der Verstorbenen wieder in unsere
Mitte eingeladen. Ein Fotobuch mit vielen Erinnerungen, liebevoll von Robert Buck
zusammengestellt, wurde den Jubilaren, den Geehrten und den Sängerwitwen
überreicht. So kann die Gemeinschaft bestehen, gedeihen und uns auch für die
Zukunft weiter den Schwung bringen, den ein Männerchor für sein erfolgreiches
Bestehen und eine immer wieder neue und verjüngende Entwicklung braucht.
Jahreshauptversammlung 2022
An Samstag vor der Karwoche konnte, wie es bisher unsere jahrelange Tradition
war, unsere Jahreshauptversammlung wieder in Präsenz der Sänger stattfinden.
Hier sind die Bilder im Fotoalbum
Das Programm dieses Abends war sehr umfangreich, vorerst galt es die langjährigen
Vorstandsmitglieder Robert Buck (Kassier) und Willi Schedlbauer (Schriftführer) für
ihre jahrzentelange ausgezeichnete Tätigkeit zu belohnen und zu entlasten. Die beiden
Sänger haben ihre Tätigkeit über vieleviele Jahre zum Allerbesten unseres Chores
ausgeführt und sich die Übergabe an die nachfolgende Generation mehr als verdient. Es
werden Felix Klonner die Finanzen und Andreas Bauer den Schriftteil der Chorarbeit
übernehmen. Die Sänger haben sie mit großem Applaus in Ihre Tätigkeit gewählt und
wir sind froh wieder eine kompetente Nachfolge gefunden zu haben. Willi Schedlbauer
wird uns als Sangesrat mit seiner Erfahrung weiter unterstützen. Johannes Dietl hat
in seiner Ansprache sehr treffend die Zeit der Pausen, die ersten geteilten Proben und
auch unsere Pläne in der nahen Zukunft präsentiert. Wir sind froh so einen tollen
Chorleiter an der Spitze des Chores zu haben. Zur Spitze des Vereinswesens sei
auch gesagt dass unsere jungen Vorstände die Tradition von Hortst Biegler wunderbar
weiterführen und die gefühlte Stimmung und Zugehörigkeit in unserer Gemeinschaft
sich weiter gut entwickelt und es rundherum glückliche Gesichter gegeben hat.
Ein lange Reihe von Ehrungen hat sich in den Jahren der Pandemie angesammelt und
sprengt hier die Möglichkeit der Aufzählung. Unser lieber Freund Franz Nebuda hat diese
Gratulationen auf Bild festgehalten und diese sind im Fotoalbum zu finden.
Ein schöner Chorabend muss dann noch Gesang, ein gutes Buffet - danke an den
Heurigen SPÄTROT mit Johanna Gebeshuber - und so manches Glas Gumpoldskirchner
Wein haben. Wenn das so weiter in der Tradition fortgehen kann so habe ich keine
Sorge um den wunderbaren Chor MACH4 aus Gumpoldskirchen.
MACH4 probt wieder gemeinsam
Die Maßnahmenregelung erlaubt uns wieder den gemeinsamen Probebetrieb
aufzunehmen. Das oberste Gebot im Männerchor ist die Gesundheit der Sänger.
Wir haben eine ganz hohe Anzahl von geimpften und geboosterten Sängern
und auch bei und sind Genese entsprechend den Vorgaben gerne gesehen.
Es kam auch bei unseren Sängern immer wieder zu Erkrankungen wobei
niemals der Chorbetrieb die Ursache war. Vor jeder Probe kontrollieren wir
den Status der Vorbeugung und fast alle Sänger bereiten sich mit einem
aktuellen PCR Test auf die Probe vor. Singen ist ja auch Gesundheit für die
Seele und so sind wir bis jetzt ganz gut durch diese Situation gekommen.
Heuer werden wir wieder nach 2 Jahren ONLINE Hauptversammlungen eine
ordentliche Hauptversammlung mit Präsenz aller Sänger durchführen können.
Am Samstag dem 9.April treffen wir uns zur Hauptversammlung und werden
dabei leider ohne Begleitung und Freunde oder Gäste den Vereinsteil unserer
Sängertätigkeit begehen. Es gilt hier neben der Bestellung des Vorstandes
auch die kommenden Ziele zu besprechen. Kurzfristig werden wir bis zum
Sommer keinen Konzerttermin planen, wir glauben aber doch im Herbst dann
wieder auch für unser Publikum einen schönen Abend gestalten zu können.
Jetzt ist erst einmal die Zeit gekommen um die letzten 2 Jahre im Rückblick
zu betrachten und es sind auch wieder einige Ehrungen zusammen geommen.
Josef Freudorfer am Mittwoch 16.Februar 2022 verstorben
Unser unvergesslicher Sangesbruder Josef Freudorfer hat heute Nacht
im Frieden mit der Welt und sich selbst die Augen geschlossen. Wir
verlieren mit Ihm einen Eckpfeiler unseres Männerchores. Pepi war nicht
nur ein kräftiger Sänger sondern auch eine Stimmungskanone und der
Garant für einen gelungen und lustigen Abend.
Neujahrsgrüße von MACH4
Unseren Freunden und Familien wünschen wir ein
gesundes und erfolgreiches HAPPY NEW YEAR 2022