50 Jahre Männerchor Alois Zahrl und Willi Schedlbauer
Im Oktober 1971 ist Willi Schedlbauer dem Gumpodskirchner MännergesangVerein
beigetreten, Alois Zahrl nur einige Tage später im November 1971. Diese beiden
Stützen des Chores sind bis heute aktiv am Chorgeschen beteiligt und lassen
keine Probe aus, wenn es die Gesundheit und die Reiselust erlaubt.
Ehrenobmann Horst Biegler hat uns am 14. Oktober 2021 verlassen
Horst hatte die letzten Tage schon mit seiner Lebensqualität zu kämpfen und
dann hat der Körper auch den Gedanken folgend den letzten Weg genommen.
Die Verabschiedung von unserem Ehrenobmann HORST BIEGLER findet am
Montag, 25. Oktober 2021 um 14.00h in der Pfarrkirche Gumpoldskirchen statt!
Auf dem Weg zu einer Untersuchung war der Lebensfaden plötzlich gerissen
und auch alle Versuche der Reanimation haben Horst nicht wieder zurückgebracht.
Um die Mittagszeit des Donnerstag 14. Oktober 2021 hat er uns für immer verlassen.
Nachruf auf unseren Ehrenobmann Horst Biegler als PDF download
Erinnerungen an Horst Biegler im Fotoalbum
Wir alle ( und das sind wirklich sehr sehr sehr viele Lebensbegleiter)
haben unserem Ehrenobmann Horst viel zu verdanken.
Es war sein Lebensinhalt mit Musik und Dichtung seinen Wegbegleitern Freude zu
bringen und Vorbild zu sein. Dieses erfüllte Leben war nach vielen Jahren der Mühe und der
beständigen Arbeit für seine Lebensideale auch belohnt durch eine Vielzahl von Ehrungen.
Das Chorwesen in Niederösterreich verliert ein Vorbild und einen Gestalter.
Die meiste Freude erlebte er dabei, wenn seine Geburtstagswünsche oder andere
gereimte Feinheiten die Aufmerksamkeit der Gäste fesselte. Wie viele Strophen der
Geburtstagsgedichte für unsere Sangesbrüder hat er (in der letzten Minute) verfasst
und sich mit allen Ihren Vorlieben und Eigenheiten befasst. Er konnte wirklich in die
Seelen der Menschen hineinsehen und diese beschreiben wie ein intimer
Kenner und Versteher der Lebensarten seiner Mitmenschen.
Horst lebte sehr großes Einfühlen, Nachdenken, Verstehen, Umsetzen - alles Dinge
die einen guten Diplomaten ausmachen. Diplomatie war wohl die beste seiner vielen
Eigenschaften. Er konnte zusammenführen wo in Unterschieden eine Gefahr der
Trennung schlummerte, er konnte motivieren wo er erkannte, dass jetzt neue
Kraft für eine Aufgabe notwendig war und er konnte seinen vertrauten Begleitern
immer selbständiges Handeln ermöglichen und diese Ziele tatkräftig unterstützen.
Seine Kräfte verteilen für ein gemeinsames Ganzes - das war seine Führungsrolle
Wir haben viel von Dir gelernt und wir sollten auch in Zukunft Deine Rolle in allen Lebens-
lagen in Erinnerung rufen und uns manchmal Fragen: Was hätte Horst vorgeschlagen?
Sommerbeginn am Veigl 2021
Das heurige Jahr hat einige Veränderungen gebracht. Nach der langen Pause unserer
Chorproben hat uns Johannes Dietl eingeladen und verpflichtet auch über den Sommer
die Probenarbeit weiterzuführen. Wir bleiben dabei bei der Aufteilung in 2 etwa gleich
große Teile des Chores, was uns die Möglichkeit gibt, intensiv an unserem Wiedereinstieg
und Festigung unserer Stimmen zu arbeiten. Aus diesem Grund war der jährliche Besuch
bei unserem Sangesbruder Fritz Holocher nicht das Ende eines Vereinsjahres sondern
eine lieb gewonnene Unterhaltung während der Probenzeit. Erst im Herbst, wenn es bis
dahin hoffentlich nicht wieder Einschränkungen gibt, werden wir wieder in einem Raum
und mit dem Gesamtchor an unserer Präsentation arbeiten.
Hier sind die Bilder im Fotoalbum
Der Platz oberhalb von Gumpoldskirchen mit dem Blick in das Wiener Becken hat
sich bei bestem Wetter wieder als Kraftplatz und Ort für einen geselligen Abend
bewährt. Es dauert dann auch schon manchmal etwas länger bis die letzten Sänger
den Fußmarsch ins Tal antreten. Danke Fritz für den schönen Abend
MACH4 - Erste Probe nach langer Zeit
des Gumpoldskirchner Männerchores MACH4, am Dienstag dem 15. Juni 2021 in der Halle
der ehemaligen Landwirtschaftsschule in der Gartengasse, zur ersten Probenarbeit.
Um 19:00 Uhr begann der Erste Bass mit dem Wiedereinstieg in die Probenzeit. Nach einer
ausgiebigen Lüftung der Halle waren dann die Zweiten Bässe mit Ihrer Stimmenprobe an der
Reihe. Zum Ausklang des Abends trafen wir dann noch gemütlich beim Heurigen Christian Schabl
in der Kirchgasse zusammen. Das Singen beim Heurigen wird erst später wieder kommen.
MACH4 - Lange Nacht der Chöre, ein Rückblick
In der Zeit der Ausgangsbeschränkungen haben sich unsere Sänger regelmäßig
am Dienstag zur gewohnten Probenzeit zusammengefunden um aktuelle Dinge
zu besprechen und aus dem reichhaltigen Archiv in Erinnerungen von Sängerreisen
und Chorkonzerten die Videos heraus zu holen und wieder einmal anzusehen.
Da wurden einige VHS Filme digitalisiert und erstmals präsentiert aber auch an
kurzer zurückliegende große Erfolge des Männerchores erinnert.
Diese Treffen fanden ohne Kontakt im Internet auf einer Kommunikationsplatform
statt, wir haben dafür den freien und kostenlosen Dienst https://meet.jit.si/ verwendet.
Am Mittwoch, dem 12.Mai 2021 veranstaltete der Chorverband Österreich eine
Lange Nacht der Chöre - MACH4 war dabei.
Wir haben unseren Freunden einen kleinen Einblick in unsere Tätigkeiten gegeben
und die Sitzung/Meeting am Mittwoch 12.Mai war ein toller Erfolg. Wir waren mehr
als 50 Teilnehmer in einer Mischung aus Sängern, Freunden und anderen Chorsängern
aus Österreich bie Belgien, den Niederlanden und Deutschland.
Nach den einleitenden Worten der Obmänner und des Chorleiters haben wir den
Besuchern ein aktuelles VIDEO das unsere Arbeit, Freundschaft und Chorbegeisterung
LIVE präsentiert.
Sollte die Übertragung versäumt haben, dann haben wir hier für Sie einen
Zugang zum VIDEO erstellt.
Viel Vergnügen, wir freuen uns wenn Sie das nachschauen.
MACH4 in der Zeitung - Sonderausgabe November 2020
Wir wurden eingeladen unseren Chor als Gumpoldskirchner Verein
zu präsentieren. Lesen Sie unser Interview mit dem Chorleiter und
den Obmännern als Sonderausgabe der Gemeindezeitung