Festmesse Gumpoldskirchner Spatzen
Am 17.Mai.2019 fand in der Pfarrkirche Gumpoldskirchen eine Festmesse zum
Anlass der Feiern zum 70- jährigen Bestehen der Gumpoldskirchner Spatzen statt.
Hier sind die Bilder im Fotoalbum
Alle Gumpoldskirchner Chöre waren eingeladen diesen Anlass mit einer
Festmesse gebührend zu feiern. Der Gumpoldskirchner Männerchor MACH4
hat mit seinem KYRIE einen kräftigen Beitrag geleistet.
Wir wünschen dem jubilierenden Chor Alles Gute und viele weitere Jahre
im Zeichen der Ausbildung der Stimmen, der Vermittlung der Freude am
Chorgesang für die Kinder und Bewahrung dieses Juwels der Chormusik.
MACH4 war auf Chorreise in Krakau
Wir waren von 3. bis 5. Mai 2019 beim Choral Festival in Krakau .
Krakau ist eine Stadt des Unesco Weltkulturerbe and Naturerbes.
Die Abschluss-Veranstaltung wurde in dem „Wieliczka” Salzbergwerk gesungen.
Hier sind die Bilder im Fotoalbum
Gemeinsam mit unseren mitreisenden PartnerInnen erlebten wir eine
schöne Sängerreise und die zauberhafte Stadt im Frühlingsgewand.
Bericht von der Jahreshauptversammlung 2019
Am Samstag den 6. April 2019 fand im Weingut Rotes Mäuerl die
156. Jahreshauptversammlung des Gumpoldskirchner Männerchores MACH4 statt.
Nach 34 Jahren also von 1985 bis zur heurigen Hauptversammlung hat
Horst Biegler den Vorstand des Chores als Obmann mit Umsicht und
Leidenschaft geführt. Während seiner Obmannschaft und durch das
hohe Vertrauen in die Arbeit des Chorleiters Johannes Dietl kann man
schon heute diese Zeit als Erfolgsgeschichte bezeichnen.
Nunmehr erfolgte die Übergabe der Obmannschaft in dieser offiziellen Sitzung
an 2 junge Chormitglieder. Nikolaus Spörk und Georg Hammerschick haben
schon in den letzten Jahren den geschäftsführenden Teil als Stellvertreter
übernommen und treten jetzt aus der zweiten Reihe hervor. Horst Biegler
wird damit nicht nur von der Tätigkeit sondern auch von der Verantwortung
entlastet und wird fortan als Ehrenobmann den beiden Nachfolgern zur
Seite stehen.
Der Dank und die Anerkennung durch die Chormitglieder wurde durch stehenden
langen Applaus zur Geltung gebracht. Alles Gute für die weiteren Jahre und
bleibe uns weiterhin ständig und begleitend an unserer Seite.
Jubiläumskonzert - 40 Jahre Johannes Dietl
zum Anlass des Jubiläums - 40 Jahre Chorleiter Johannes Dietl fand
im Festsaal des CASINO Baden ein viel beachtetes Jubiläumskonzert
statt, Beide Konzerte am Sonntag und Montag waren bis auf den letzten
Platz ausverkauft.
Der NÖ Landtagspräsident Mag. Karl Wilfing überraschte uns mit
einer detaillierten Laudatio und zeigte damit das Interesse an
den Leistungen des jubilierenden Chorleiters. Er hat den Werdegang
und die Erfolge in einer brillanten Rede umrissen und damit der
Veranstaltung einen würdigen Beginn verliehen.
Hier sind die Bilder im Fotoalbum
Ich möchte hier gar nicht das Chorleben von Johannes beschreiben,
eine Sonderausgabe der NÖN bringt dieses Ereignis ins Rampenlicht
Die Gestaltung erfolgte mit https://meinezeitung.noen.at/
Goldenes Ehrenzeichen für Johannes Dietl
Das Land Niederösterreich hat die Verdienste unseres Chorleiters gewürdigt
und Professor Mag. Johannes Dietl das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste
um das Bundesland Niederösterreich verliehen.
Hier sind die Bilder im Fotoalbum
Die Würdigung wird zusammenfassend gut im Artikel der NÖN Mödling beschrieben
Für unseren Chor ist es eine große Ehre, dass die Arbeit von Johannes in
entsprechender Form beachtet wird. Unser Beitrag wird ein Chorkonzert im
Dezember 2018 sein wo wir die 40 Jahre Chortätigkeit im Rückblick
präsentieren und vor allem in der Entwicklung unsers Chores zeigen können.
SAVE THE DATE Montag 3.Dezember 2018 im Casino Baden
Festival der Männerstimmen / Zell am See / Mai 2018
Das Festival der Männerchöre brachte uns vom Ferry Porsche Congress Center
über die Schmittenhöhe und die Kirchen bis zu den Gastgärten und Gassen.
601 Sänger in 23 Chören aus Österreich, Deutschland, Italien und Irland tauchten
mit uns Zell am See zu Pfingsten in eine Klangwolke.
Die Liedertafel Zell am See - allen voran Ferry Steibl hatte eine wunderbare Veranstaltung organsiert.
Beim Gasslsingen wurde auch das Publikum eingebunden, beim Konzert der Männerstimmen
erlebten die Zuhörer die geballte Kraft unserer Männerstimmen.
Den Abschluss bildete ein ökumenischer Gottesdienst wo die in einem Workshop
erarbeiteten Lieder gemeinsam gesungen wurden. Ferry Steibl:
"Singen tut der Seele gut und es schafft zudem viele neue Freundschaften."
Hier sind die Bilder im Fotolabum